22.04.2022 | 200 Expert:innen aus ganz Deutschland diskutieren beim Deutschen Stadtmarketingtag über die Zukunft der Innenstädte | Zur Pressemitteilung |
24.03.2022 | GCSP e.V. und bcsd e.V. beschließen enge Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige Innenstadt | Zur Pressemitteilung |
22.06.2021 | Bundesvereinigung Stadtmarketing begrüßt 500. Mitglied | Zur Pressemitteilung |
25.05.2022 | bcsd-Landesverbandstreffen Niedersachsen-Bremen, Bremerhaven | Weitere Informationen |
02.06.2022 | Creative Bureaucracy Festival, Berlin | Weitere Informationen |
23.06.2022 | Abschlusskonferenz zum Forschungsvorhaben "Umweltbelange des Tourismus in der Stadtplanung", Dessau-Roßlau | Weitere Informationen |
Der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. wurde 1996 in Berlin gegründet. Die bcsd vertritt als Bundesverband der City- und Stadtmarketingorganisationen über 500 Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet. Die bcsd fördert und unterstützt alle, die sich in den Städten in jeder Form des City- und Stadtmarketings gemeinsam mit den Menschen für eine vitale und funktionierende Innenstadt einsetzen. Die Stadtentwicklung sollte im Dialog mit den Menschen und in Kooperation mit allen wichtigen Vertretern der Funktionsbereiche Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Erholen und Stadtgestaltung erfolgen. Die bcsd bekennt sich zum Bild der europäischen Stadt, die mit ihrer lebendigen und multifunktionalen Innenstadt Bürger und Gäste anzieht und sie zum Aufenthalt einlädt. Die bcsd stärkt die Entwicklung des Stadtmarketings, erkennt neue Fragestellungen, bietet Expertise und schafft Netzwerke für die Diskussion um die Stadt der Zukunft.
Werden Sie Teil der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland - einfach den Mitgliedsantrag herunterladen und uns ausgefüllt zuschicken, per Mail, Fax oder Post. Wir melden uns, sobald der Antrag eingegangen ist.
Wir freuen uns schon auf Sie!