Stadtmarketing im Profil

In der Reihe "Stadtmarketing im Profil" der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland erscheinen regelmäßig Schriften zu zahlreichen relevanten Themen aus verschiedenen Bereichen des Stadtmarketings. Neben der Auswertung von Umfragen unter den Mitgliedern der bcsd und weiteren Stadtmarketingorganisationen sind auch Dokumentationen vergangener Tagungen in der Reihe erschienen.

 

Aktuelle Umfrage

Aufgabe, Bedeutung und Entwicklung (2022)

2014 hat die bcsd zuletzt eine Umfrage unter ihren Mitgliedern durchgeführt, die die damalige Situation und die Entwicklungstendenzen des Stadtmarketings in Deutschland abbildete und dabei eine zunehmende Professionalisierung und eine Steigerung des Stellenwertes aufzeigte. Die aktuelle Studie steht in einer Linie mit der Umfrage von 2013/2014, bringt jedoch auch Neuerungen mit sich: 1. Nicht nur die inzwischen 453 ordentlichen bcsd-Mitglieder konnten daran teilnehmen, sondern auch jene Stadtmarketingorganisationen, die noch kein Mitglied sind. 2. In Kooperation mit der imakomm AKADEMIE GmbH ergänzt ein zweiter Umfrageteil die Betrachtung des Ist-Zustandes um einen Blick in die Zukunft des Stadtmarketings. Die Publikation mit den Ergebnissen beider Teile können Sie hier herunterladen. Diese Seite wird darüber hinaus laufend um neue Informationen, Grafiken und Auswertungen erweitert.
zum Download

Umfrage-Grafiken

Hier finden Sie eine Auswahl an Grafiken aus der Umfrage "Stadtmarketing im Profil".
zum Download

Mitschnitt digitale Pressekonferenz

Anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Umfrage "Stadtmarketing im Profil - Aufgaben, Bedeutung und Entwicklung" der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland in Kooperation mit der imakomm AKADEMIE GmbH wurden die Ergebnisse im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz am 23. November 2022 vorgestellt. Teilnehmer:innen: Jürgen Block, Geschäftsführer bcsd e.V.; Bernadette Spinnen, Bundesvorsitzende bcsd e.V.; Dr. Peter Markert, Geschäftsführer imakomm AKADEMIE GmbH; Annika Dressler, Projektmitarbeiterin imakomm AKADEMIE GmbH
zur Pressekonferenz

Präsentation

Hier finden Sie die Präsentation zur Umfrage, wie sie in der Pressekonferenz vorgestellt wurde.
zum Download

Umfrage-Archiv

Die digitale Stadt - Aktualisierung der Umfrage (2018)

Im Jahr 2015 hat die bcsd eine Umfrage zum Stand der Digitalisierung in den deutschen Städten durchgeführt und die Ergebnisse in der Publikation "Stadtmarketing im Profil - Die digitale Stadt" veröffentlicht. Aufgrund der schnellen technologischen Entwicklungen und der weiterhin zunehmenden Bedeutung der digitalen Transformation wurde die Umfrage durch die Aktualisierung einzelner Fragen im Jahr 2018 von unserer Praktikantin Leonie König fortgeführt.

Events als Kernkompetenz im Stadtmarketing (2017)

Hier finden Sie die Auswertung der Umfrage zum Thema Veranstaltungen im öffentlichen Raum aus dem Sommer 2017. Die Publikation ist die dritte in der Reihe "Stadtmarketing im Profil" und widmet sich Zielen, Formaten und Effekten von Veranstaltungen, der Finanzierung und Bewerbung sowie den Themen Veranstaltungssicherheit, Kooperation und Evaluation. Neben der Auswertung und Einordnung der Umfrage beinhaltet die Broschüre Handlungsempfehlungen und zehn kurze Skizzen von Beispielevents.

Die digitale Stadt (2015)

Die Ergebnisse der Umfrage „Die Digitale Stadt“, an der über 470 Städte (bcsd-Mitglieder und Nichtmitglieder) teilgenommen haben, bilden die zweite Ausgabe der Reihe Stadtmarketing im Profil. Das Ziel der Umfrage war eine Bestandsaufnahme der Digitalisierung in den Städten und in den verschiedenen Aufgabenfeldern des Stadtmarketings. Die Studie zeigt, dass die City- und Stadtmarketingorganisationen die Chancen der Digitalisierung für das Stadtmarketing und die Städte erkennen. Unter anderem sehen die Befragten neue Serviceangebote, neue Kommunikationswege und neue Geschäftsfelder für das Stadtmarketing entstehen. Es wird aber auch deutlich, dass zwischen Theorie und Praxis Diskrepanzen bestehen.

Aufgabe, Bedeutung und Entwicklung (2014)

Im Frühsommer 2014 hat die bcsd ihre zu diesem Zeitpunkt 254 ordentlichen Mitglieder nach deren Aufgaben, Strukturen und Meinungen befragt um so eine langjährige Bilanzierung der Entwicklungen im Stadtmarketing fortzuschreiben. Durch die hohe Beteiligung unserer Mitglieder – die Rücklaufquote lag mit über 50% sehr hoch – haben wir aussagekräftige Daten über den damalig aktuellen Stand des Stadtmarketings, etwa 30 Jahre nach den ersten Initiativen, gewinnen können. Allen Teilnehmer:innen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Stadtmarketing als wirtschaftspolitisches Steuerungsinstrument in den Kommunen fest etabliert hat und an Bedeutung zunimmt. Eine textliche Auswertung der Umfrageergebnisse finden Sie hier zum Download.

Tagungsarchiv

Deutsche Stadtmarketingbörse 2019 in Heilbronn
Deutsche Stadtmarketingbörse 2019 in Heilbronn

Die Beiträge der Tagungen sind passwortgeschützt. Jede Tagung hat ein eigenes Passwort mit dem Sie sämtliche Dokumente einer Tagung öffnen können. Konnten Sie nicht an der Tagung teilnehmen, sind aber Mitglied im bcsd e.V., erhalten Sie den Zugang zu Tagungstexten gegen eine Schutzgebühr von 15,- € (zzgl. 19 % MwSt.). Als Nicht-Mitglied zahlen Sie 25,- € Schutzgebühr (zzgl. 19 % MwSt.).

Und so einfach funktioniert es: Sie fordern per E-Mail an office@bcsd.de den Zugang zu den Texten der gewünschten Tagung an. Mit der Antwort erhalten Sie das Passwort und die Rechnung zum Vorgang.

TagungZusatz-Informationen
Deutsche Stadtmarketingbörse 2023 23. bis 25. April 2023 in Trier

Die Stadt auf der Couch - Wie der Dialog zur Transformation der Stadt gelingt

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutsche Stadtmarketingbörse 2022 25. bis 27. September 2022 in der Universitätsstadt Marburg

Neues aus Transurbanien - Andere Qualitäten für das Leben in der Stadt

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutscher Stadtmarketingtag 2022 24. bis 26. April in Darmstadt

Urban Fiction - Denkanstöße für die Stadt im 21. Jahrhundert

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutsche Stadtmarketingbörse 2021 26. bis 28. September 2021 in Geldern

Jenseits der Verwechselbarkeit - Der Sehnsuchtsort Stadt und die neuen Ansprüche an das Stadtmarketing

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutscher Stadtmarketingtag 2021 20. April und 04. Mai 2021 - online

Das wir im Ich - Stresstest Pandemie und die gemeinsame Zukunft unserer Städte

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutsche Stadtmarketingbörse 2020 27. Oktober und 1. Dezember - online

ZEIT FÜR STADTOPTIMISTEN - Wie wir unsere Stadtzentren lebendig halten

Hier finden Sie die Tagungsdokumentation.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutscher Stadtmarketingtag 2020 Der Deutsche Stadtmarketingtag 2020 konnte aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie nicht stattfinden.

Deutsche Stadtmarketingbörse 2019 22. bis 24. September in Heilbronn

Stadt, Land, Lust. Urbane Ländlichkeit und ländliche Urbanität.

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

Hier finden Sie die Tagungsdokumentation.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutscher Stadtmarketingtag 2019 17. bis 19. März 2019 in Chemnitz

Sehnsucht nach Hier. Stadtmarketing zwischen Regionalität und Diversität

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

Hier finden Sie die Tagungsdokumentation.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutsche Stadtmarketingbörse 2018 23. bis 25. September in Ludwigsburg

Get in touch - Digitalisieren ist menschlich

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutscher Stadtmarketingtag 2018 22. bis 24. April in Aachen

Häuser allein machen keine Städte - Stadtgefühl als Gemeinschaftsaufgabe

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutsche Stadtmarketingbörse 2017 15. - 17. Oktober 2017 in Siegen

City for Sale - Die Zukunft von Innenstadt und Handel

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutscher Stadtmarketingtag 2017 23. - 25. April 2017 in Mainz

Ich! bin die Stadt - Partizipation und Leadership

Die Vorträge finden Sie bitte hier zum Download.

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Deutsche Stadtmarketingbörse 2016 25. - 27. September 2016 in Krefeld

I like it -
Stadtmarketing zwischen Mitmachanimation und Fanprojekt


» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Deutscher Stadtmarketingtag 2016 24. bis 26. April 2016 in Berlin

Same Same but Different -
Herkunft und Zukunft des Stadtmarketings


» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Deutsche Stadtmarketingbörse 2015 27. bis 29. September 2015 in Hildesheim

Geld oder Liebe?
Stadtmarketing zwischen Markt, Staat und Gesellschaft


» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Deutscher Stadtmarketingtag 2015 26. bis 28. April 2015 in Bremen

Zukunft. Stadt. Marketing. - Neue Chancen für Stadt, Stadtentwicklung und Stadtmarketing

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Deutsche Stadtmarketingbörse 2014 21. bis 23. September 2014 in Kleve

Wie spricht die Stadt? Stadtkommunikation zwischen Amtsblatt, App und Storytelling

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Deutscher Stadtmarketingtag 2014 25. bis 27. Mai 2014 in Mannheim

Ziemlich beste Freunde - Standortmarketing als Schnittstelle von Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Herbsttagung 2013 09. bis 11. Oktober 2013 in Karlsruhe

Räume, Menschen, Sensationen - Management und Inszenierung öffentlicher Räume

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Frühjahrstagung 2013 14. bis 16. April 2013 in Münster

Die Stadtflüsterer – Stadtmarketing und organisierter Gemeinsinn

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Herbsttagung 2012 11. bis 13. November 2012 in Hamburg

Die Stadt, das Stadtmarketing und ich – Stadtmarketing im Spannungsfeld seiner Ansprüche

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Frühjahrstagung 2012 13. bis 15. Mai 2012 Augsburg

Die gastfreundliche Stadt – Willkommenskultur in Stadtmarketing und Tourismus

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Herbsttagung 2011 25. bis 27. September 2011 in Kiel

Stadt ohne Handel? Handel ohne Stadt? – Neue Ansätze für die Innenstadt

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Frühjahrstagung 2011 22. bis 24. Mai 2011 in Koblenz

Stadt 21 – Von der kooperativen Stadtentwicklung zum Stadtmarketing

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Herbsttagung 2010 24. bis 26. Oktober 2010 in Magdeburg

Stadt. Land. Wissen. – Entwicklungen und Strategien für Städte mit und ohne wissenschaftliche Einrichtungen

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Frühjahrstagung 2010 18. bis 20. April 2010 in Essen

Stadtmarketing und Kultur – Zwangsehe oder fruchtbare Beziehung

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Herbsttagung 2009 8. bis 10. November 2009 in Bremerhaven

Virtuell, viral, wirkungsvoll – Neue Medien und Methoden im Stadtmarketing online und offline

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Frühjahrstagung 2009 10. bis 12. Mai 2009 in Köln

Image und Identität – zwischen Schein und Sein. Wie viel Image kann Stadtmarketing?

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Herbsttagung 2008 29. bis 31. Oktober 2008 in Mainz

Marketing für Stadtmarketing: Don Quijote oder Teamspieler – Wege zur erfolgreichen Profilierung

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Frühjahrstagung 2008 8. bis 9. Mai 2008 in Esslingen am Neckar

Event – nein danke!? Heimsuchung, Notwendigkeit oder Chance für das Stadtmarketing?

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Herbsttagung 2007 5. bis 6. November 2007 in Bielefeld

Nur wahre Egoisten kooperieren erfolgreich

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Frühjahrstagung 2007 23. bis 24. April 2007 in Halle (Saale)

Einkaufszentrum Innenstadt

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Frühjahrstagung 2006 4. bis 5. Mai 2006 in Wolfsburg

Kundenbindung und Imagebildung

» Download des Tagungsprogramms [PDF]
» Alle Vorträge auflisten

Herbsttagung 2005 17. bis 18. Oktober 2005 in Dresden

Die Stadt als Marke

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Frühjahrstagung 2005 18. bis 19. April 2005 in Castrop-Rauxel

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Herbsttagung 2004 21. bis 22. Oktober 2004 in Reutlingen

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

Frühjahrstagung 2004 22. bis 23. März 2004 in Halberstadt

» Download des Tagungsprogramms [PDF]

MENU: