Eines der Ziele der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.) ist die Förderung und Pflege des Informations- und Erfahrungsaustausches der Stadtmarketingakteure bundesweit sowie die Weiterentwicklung des Stadtmarketinggedankens insgesamt. Hierzu veranstalten wir regelmäßig Tagungen, insbesondere der Deutsche Stadtmarketingtag, der jedes Jahr im Frühjahr stattfindet, und die Deutsche Stadtmarketingbörse, die jährlich im Herbst durchgeführt wird, dienen diesem Ziel und sind als Aushängeschilder des Verbands und als Treffpunkte der Stadtmarketingszene in Deutschland bekannt.
Weitere Informationen zu der aktuellen Tagung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.stadtoptimisten.de
Urban Fiction – Denkanstöße für die Stadt im 21. Jahrhundert
Vom 24. bis 26. April findet unser Deutscher Stadtmarketingtag 2022 in Darmstadt und online statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.stadtoptimisten.de. Dort erscheinen regelmäßig neue Informationen rund um den Deutschen Stadtmarketingtag und unseren Tagungsort Darmstadt.
Foto: Rüdiger Dunker
Unter dem Titel "Jenseits der Verwechselbarkeit - Der Sehnsuchtsort Stadt und die neuen Ansprüche an das Stadtmarketing" kamen rund 180 Stadtmarketingverantwortliche aus ganz Deutschland zusammen, um über die Zukunft der Städte zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Impulse zu hören. Das erste große Treffen nach der Pandemie-Zeit bot ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm der Wirtschaftsförderung des Kreises Kleve rundete die Tagung ab und trug zu der sehr guten Stimmung aller Teilnehmenden bei.
Die Dokumentation für die Teilnehmer:innen der Deutschen Stadtmarketingbörse ist hier verfügbar.
Auch 2021 gilt: Stadtoptimismus ist Stadtmarketingpflicht!
Das zeigte sich auch an der hohen Teilnehmerzahl: über 300 Teilnehmer*innen kamen jeweils am 20. April und 4. Mai zusammen, um über Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft von morgen zu diskutieren. Wir bedanken uns herzlich bei allen Referent*innen, Teilnehmer*innen, Partnern und Sponsoren! In Kürze wird die Dokumentation für alle Teilnehmer*innen verfügbar sein.
Die Teilnehmer*innen der Deutschen Stadtmarketingbörse 2020 haben ihre Erfahrungen mit der Pandemiebewältigung sowie ihre Visionen einer neuen zukunftsfesten Innenstadt in einer „Landkarte von morgen und übermorgen“ zusammengeführt. Das Ergebnis sind rund 50 Beiträge und ToDos des Stadtmarketings, die diese Zukunftsbilder Wirklichkeit werden lassen.
Im Tagungsarchiv finden Sie eine Übersicht aller bisheriger Tagungen sowie die jeweiligen Programme und Links zu Vorträgen und weiteren Unterlagen für die jeweiligen Teilnehmer*innen.
Seit 2014 begleitet MK Illumination die Tagungen der bcsd als Sponsor des Deutschen Stadtmarketingtages und der Deutschen Stadtmarketingbörse. Wir freuen uns über diese sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!