In unserem monatlichen, kostenfreien Newsletter berichten wir regelmäßig über die neuesten Entwicklungen aus dem Stadtmarketing und der integrierten Stadtentwicklung. Sie können diesen hier bestellen.
Wir wollen uns bei unserer Stadtmarketingbörse in Trier mit der Frage beschäftigen, welche Form der Begleitung und welches Management die Veränderungsprozesse in unseren Städten benötigen und vor allem, mit welcher Haltung und welchen Methoden es gelingen kann, die Menschen in die Veränderung mitzunehmen, sie zu Akteur:innen der Transformation zu machen und mit ihnen im Gespräch zu bleiben. Wir beleuchten konkrete Projekte und Prozesse vom Verkehrsversuch über die Platzinszenierung, von der Innenstadtentwicklung über den Klimaschutz und stellen uns der Frage, welche Rolle das Stadtmarketing in diesem Kontext spielen kann und welche Qualitäten wir dazu ausbilden müssen. Freuen Sie sich schon heute auf ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Programm rund um diese Themen und viele Aus- und Einblicke in das Stadtmarketing der ältesten Stadt Deutschlands, unserer Gastgeberstadt Trier.
Anmeldung unter: https://www.stadtoptimisten.de/
Sie suchen bewährte und geprüfte Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Innenstädte und Ortszentren? Auf der Website Unsere Stadtimpulse werden in verschiedenen Kategorien erfolgreich umgesetzte Projekte vorgestellt, mit denen nachvollziehbare lokale Erfolge verbunden sind – ein echter Best Practice Werkzeugkasten.
Der Projektpool stadtimpulse wurde initiiert von Handelsverband Deutschland (HDE), Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB), Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd), Deutscher Städtetag (DST) und CIMA Beratung + Management GmbH (cima) und gefördert durch das Bayerische Wirtschaftsministerium (StMWi). Er wird von diesen sowie weiteren Partnern unterstützt. Alle zusammen sind die Impulsgeber.