« Zurück zur Liste
Deutsche Stadtmarketingbörse 2016
25. - 27. September 2016 in Krefeld
I like it -
Stadtmarketing zwischen Mitmachanimation und Fanprojekt
[ Download des Tagungsprogramms als PDF ]
- Zusammenfassung -
Zusammenfassung der Vorträge am 26.09.2016 durch Frau Schulte, freie Journalistin aus Krefeld
[ Download ]
Abendmarkt Bielefeld
Wie Lebensqualität und Nahversorgung einen vernachlässigten Platz aufwerten
Referent: Jens Möller, Pressesprecher & Teamleiter Stadtwerbung und Kommunikation, Bielefeld Marketing GmbH
[ Download ]
Abendmarkt Bielefeld (Projektblatt)
Wie Lebensqualität und Nahversorgung einen vernachlässigten Platz aufwerten
Referent: Jens Möller, Pressesprecher & Teamleiter Stadtwerbung und Kommunikation, Bielefeld Marketing GmbH
[ Download ]
Aktuelle Themen und Trends aus der Arbeit des Deutschen Tourismusverbandes (DTV e.V.)
Referent: Dirk Dunkelberg, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, DTV e.V., Berlin
[ Download ]
Bürger in Szene setzen
Referent: Dr. Julian Petrin
[ Download ]
Bürgerbeteiligung von Übermorgen
Die Mitmachstadt Brandis
Referent: Florian Sametinger, Design Research Lab, Universität der Künste, Berlin
[ Download ]
Bürgerbeteiligung von Übermorgen (Projektblatt)
Die Mitmachstadt Brandis
Referent: Florian Sametinger, Design Research Lab, Universität der Künste, Berlin
[ Download ]
Corporate Grassroots Management
Rückenwind durch aktive Unterstützer
Referent: Mag. Tanya Pagani, Corporate Grassroots Factory, Partnerin und Senior Consultant
[ Download ]
Das lokale Shopping-Portal aus Ahaus
Ein Ansatz für Klein- und Mittelstädte
Referent: Fred Posny, Tobit.Software und Sebastian Schürmann, Geschäftsführer Ahaus Marketing & Touristik GmbH
[ Download ]
Das lokale Shopping-Portal aus Ahaus (Projektblatt)
Ein Ansatz für Klein- und Mittelstädte
Referent: Sebastian Schürmann, Geschäftsführer Ahaus Marketing & Touristik GmbH und Julian Hangschlitt, Tobit.Software
[ Download ]
Design Thinking als innovative Methode zur Entwicklung einer städtischen Dachmarke
Referent: Prof. Dr. Stefanie Wesselmann, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Öffentliches Management, Hochschule Osnabrück
[ Download ]
Du kommst aus Cottbus, wenn ...
(Exil-)Cottbusser tauschen sich aus
Referent: Gabi Grube, Geschäftsführerin, Stadtmarketing und Tourismusverband Cottbus e.V.
[ Download ]
Du kommst aus Cottbus, wenn ... (Projektblatt)
(Exil-)Cottbusser tauschen sich aus
Referent: Gabi Grube, Geschäftsführerin, Stadtmarketing und Tourismusverband Cottbus e.V.
[ Download ]
Eine für alle
Die freie Marke als Fan-Marke für Bochum
Referent: Andreas Bentler, Leitung Stadtmarketing, Bochum Marketing GmbH und René Wynands, Geschäftsführung, Oktober Kommunikationsdesign GmbH
[ Download ]
Eine für alle (Projektblatt)
Die freie Marke als Fan-Marke für Bochum
Referent: Andreas Bentler, Leitung Stadtmarketing, Bochum Marketing GmbH und René Wynands, Geschäftsführung, Oktober Kommunikationsdesign GmbH
[ Download ]
Emotionale Leuchtpatenschaften
Ein Finanzierungsmodell für Weihnachtsbeleuchtungen
Referent: Michael Keller, Referent Stadtmarketing, Citymanager Neumünster, Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
[ Download ]
Emotionale Leuchtpatenschaften (Projektblatt)
Ein Finanzierungsmodell für Weihnachtsbeleuchtungen
Referent: Michael Keller, Referent Stadtmarketing, Citymanager Neumünster, Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
[ Download ]
Erst geht‘ s App und dann in die Stadt
Bürger unterwegs mit der Action-Cam!
Referent: Ludger Dieckhues, Geschäftsführer, Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG
[ Download ]
Erst geht‘ s App und dann in die Stadt (Projektblatt)
Bürger unterwegs mit der Action-Cam!
Referent: Ludger Dieckhues, Geschäftsführer, Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG
[ Download ]
Fan für eine Stadt
Erfahrungsbericht aus Venlo (Niederlande)
Referent: Vera Tax, Wethouder (Beigeordnete) für (Groß-)Veranstaltungen, Jugend, Pflege und Wohlfahrtsangelegenheiten, Venlo, Niederlande
[ Download ]
Fanprojekt zum Mitmachen (Projektblatt)
Bürger werden zu Schriftstellern – Marketingaktion mit neuen Marken-Botschaftern
Referent: Frank Riepe, Lesefutter
[ Download ]
Future Lab Aachen
Gemeinsam den Wissenschaftsstandort Aachen in der Stadt verankern
Referent: Bernd Büttgens, Leiter Fachbereich Presse und Marketing, Stadt Aachen
[ Download ]
Future Lab Aachen (Projektblatt)
Gemeinsam den Wissenschaftsstandort Aachen in der Stadt verankern
Referent: Bernd Büttgens, Leiter Fachbereich Presse und Marketing, Stadt Aachen
[ Download ]
Historische Stadtansichten
Augmented Reality Führung in Essen
Referent: Peter Wieler, Inhaber, Fotografie Peter Wieler und Lars Büttner, Leitung Touristik, Essen Marketing Gesellschaft mbH
[ Download ]
Historische Stadtansichten (Projektblatt)
Augmented Reality Führung in Essen
Referent: Peter Wieler, Inhaber, Fotografie Peter Wieler und Lars Büttner, Leitung Touristik, Essen Marketing Gesellschaft mbH
[ Download ]
Identität gestalten
Das Krefelder Gestaltungskonzept für die Innenstadt
Referent: Dr. Christiane Gabbert, Citymanagerin der Stadt Krefeld
[ Download ]
Identität gestalten (Projektblatt)
Das Krefelder Gestaltungskonzept für die Innenstadt
Referent: Dr. Christiane Gabbert
[ Download ]
Krefelder Perspektivwechsel
Referent: Uli Cloos, Leiter des Fachbereichs Marketing und Stadtentwicklung der Stadt Krefeld
[ Download ]
Liken, sharen, retweeten
Konsequenzen einer veränderten Mediennutzung für Städte und das Stadtmarketing
Referent: Prof. Dr. Ulrike Röttger, Professorin für Public Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
[ Download ]
Mainzer Tourismusfonds (Projektblatt)
Wie Stakeholder gemeinsam die Tourismuswerbung finanzieren
Referent: Karina Krauß, Bereichsleiterin Tourismus, mainz plus CITYMARKETING GmbH
[ Download ]
Realität und Realitäten (Projektblatt)
Anwendungsmöglichkeiten von Virtual Reality im Tourismus- und Stadtmarketing
Referent: Markus Rall, Vorstand des Deutschen Instituts für Virtual Reality, Dortmund
[ Download ]
Spielend die Stadt entdecken
Eine App-basierte moderne Schnitzeljagd bringt Studenten und Neubürgern die Stadt näher
Referent: Carsten Schott , Scavenger Hunt Deutschland, Paderborn
[ Download ]
Spielend die Stadt entdecken (Projektblatt)
Eine App-basierte moderne Schnitzeljagd bringt Studenten und Neubürgern die Stadt näher
Referent: Carsten Schott, Scavenger Hunt Deutschland, Paderborn
[ Download ]
Standortmarketing Pfullingen
Neue Wege in der Beteiligung von Stakeholdern
Referent: Eva-Maria Elkemann, Geschäftsfeldleitung Strategische Kommunalentwicklung und Markenstrategien, imakomm AKADEMIE, Aalen/Stuttgart
[ Download ]
Standortmarketing Pfullingen (Projektblatt)
Neue Wege in der Beteiligung von Stakeholdern
Referent: Eva-Maria Elkemann, Geschäftsfeldleitung Strategische Kommunalentwicklung und Markenstrategien, imakomm AKADEMIE, Aalen/Stuttgart
[ Download ]
Vom Logo zur visualisierten Stadtmarke
Der Krefelder Weg
Referent: Claire Neidhardt, stellv. Marketingleiterin Krefeld und Dipl. Designerin Sarah Frank
[ Download ]
Vom Logo zur visualisierten Stadtmarke (Projektblatt)
Der Krefelder Weg
Referent: Claire Neidhardt, stellv. Marketingleiterin Krefeld und Dipl. Designerin Sarah Frank
Where the heart is
Ein Content-Format für urbane Reisende
Referent: Thorsten Teschner, Leitung Internet & Neue Medien, Hamburg Tourismus GmbH
[ Download ]
Where the heart is (Projektblatt)
Ein Content-Format für urbane Reisende
Referent: Thorsten Teschner, Leitung Internet & Neue Medien, Hamburg Tourismus GmbH
[ Download ]