Kooperationen und Netzwerke der bcsd

Messe Frankfurt

Die bcsd-Mitglieder sind herzlich eingeladen das neue Jahr auf dem Gelände der Messe Frankfurt einzuläuten und am Premium Business Programm der renommierten Messe für Dekoration teilzunehmen und die Messe zu besuchen.

2015 kooperierte die bcsd auch mit dem Fördermitglied Messe Frankfurt beim erstmalig ausgelobten Wettbewerb best christmas city, der besonders gelungene Konzepte der Städte für die Weihnachtszeit prämiert. Die Gewinner des Wettbewerbs werden auf dem bcsd-Neujahrsempfang bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu der Messe finden Sie hier, zur Website des Wettbewerbs gelangen Sie hier.

ICR-Studium

Die bcsd veranstaltet seit Sommer 2014 gemeinsam mit dem Fördermitglied Institut für City- und Regionalmanagement (ICR e.V.) und der CIMA Beratung + Management GmbH den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang "City-, Stadt- und Regionalmanagement", der sich an alle Interessierten richtet - Mitarbeiter und Geschäftsführer von Stadtmarketingorganisationen, Absolventen und Berufseinsteiger.

Weitere Informationen zu dem Lehrgang finden Sie hier.

Cuasales

Die causales Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH veranstaltet seit Jahren den Kultur Invest Kongress, der jeweils Ende Oktober in Berlin stattfindet. Im Rahmen des Kongresses wird auch der Kulturmarken Award verliehen. Die bcsd kooperiert seit 2013 mit causales und verleiht als Kategoriepartner die Stadtmarke des Jahres. 2013 konnte sich die Ottostadt Magdeburg den Titel sicher, 2014 gewann die Festspielstadt Bregenz.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 Public Marketing Die bcsd kooperiert seit Jahren mit der Fachzeitschrift "Public Marketing". Die Zeitschrift ist stets Medienpartner der Tagungen der bcsd und berichtet oft und ausführlich über Stadtmarketingthemen. bcsd-Mitglieder können ein vergünstigtes Abonnement der Zeitschrift bestellen. Hier gelangen Sie zu der Website der Zeitschrift, auf der Sie auch den E-Mail-Newsletter bestellen können.
Logo Studieninstitut

Das Studieninstitut für Kommunikation wurde 1998 in Düsseldorf gegründet und ist auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Marketing, Online-Marketing, Public Relations, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft spezialisiert.

Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenveranstaltungen und Fachmessen. So unterstützt das Studieninstitut beispielsweise auch Seminarveranstaltungen der bcsd.

Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Buy Local

Die bcsd unterstützt die Intiative buy local, die sich für den stationären Handel und dessen Zukunftsfähigkeit einsetzt.

Weitere Informationen zu buy local finden Sie hier.

Darüber hinaus setzt sich die bcsd unter anderem auch in der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ins Leben gerufenen Dialogplattform Einzelhandel für zukunftsfähige und lebenswerte (Innen-)Städte ein. Mehr dazu finden Sie hier.

MENU: