Landesverband Sachsen-Anhalt
Landesbeauftragter
Hannes Wolf
Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH
Kavalierstraße 37-39
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 882920 11
E-Mail: h.wolf@smg-dessau-rosslau.de
Foto: Tina Peisker
Stellv. Landesbeauftragte
Nancy Wesemeier
Stadt Halberstadt
Holzmarkt 1
38820 Halberstadt
Telefon: (03941) 551 232
E-Mail: stadtmarketing@halberstadt.de
Aktuelles aus dem Landesverband
Einladung zum Landestreffen am 06.05. in Haldensleben
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Fördermitglieder sowie Interessierte,
ich lade Sie hiermit herzlich ein, zu unserem bcsd-Landesverbandstreffen Sachsen-Anhalt am 6. Mai in Haldensleben.
Wann: 6. Mai 2025, 10 bis 16 Uhr
Wo: Rathaus Haldensleben, Markt 20-22, 39340 Haldensleben, Raum 123
Folgendes Programm ist geplant:
10:00 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Haldensleben und die Landesbe-auftragten
10:15 Uhr: Kurzbericht aus der Bundesgeschäftsstelle in Berlin
10:30 Uhr: Vorstellung der anwesenden Fördermitglieder
11:00 Uhr: Vorstellung der App „Abenteuer Haldensleben“
12:00 Uhr: Mittagessen (Einladung durch die Stadt Haldensleben)
13:00 Uhr: TikTok-Kanäle im Stadtmarketing (Haldensleben, Halberstadt, Magdeburg)
14:00 Uhr: Sicherheit bei Großveranstaltungen
15:00 Uhr: Erfahrungsaustausch, Projekte der Mitgliedsstädte (Kurzberichte)
16:00 Uhr: Ende
Vielen herzlichen Dank an die Stadt Haldensleben, die Gastgeberstadt unseres Treffens ist! Wir sind schon sehr gespannt, auf die Abenteuer, die uns in der App und vielleicht auch darüber hinaus erwarten.
Wenn Sie eine Stadt, eine Stadtmarketing- oder Tourismusgesellschaft, ein Citymanagement oder ähnliches kennen, sei es aus der Nachbarkommune oder von anderswo her, können Sie die zuge-hörigen Personen gern zu unserem Treffen einladen. Wir freuen uns stets über neue Mitglieder der bcsd. Allerding kann man auch ohne Unterzeichnung des Mitgliedsantrages bei unseren Treffen rein-schnuppern.
Bitte Anmeldung bei mir (h.wolf@smg-dessau-rosslau.de) bis 25. April. Die Teilnahme ist kosten-frei. Für Rückfragen stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Beste Grüße
Hannes Wolf und Nancy Wesemeier
Landesbeauftragte bcsd Sachsen-Anhalt
eingestellt am: 13.03.2025
Rückblick: Das Landesverbandstreffen am 13.11. in Dessau-Roßlau
Am 13. November 2024 fand das Landesverbandstreffen Sachsen-Anhalt in Dessau-Roßlau statt. Die Veranstaltung bot eine ideale Plattform für den intensiven Austausch zwischen den Mitgliedern und ermöglichte spannende Einblicke in aktuelle und zukünftige Projekte der Stadtmarketingorganisationen. Nach der herzlichen Begrüßung durch den scheidenden Landesbeauftragten Georg Bandarau gab die Bundesgeschäftsstelle aus Berlin einen kurzen Bericht zu aktuellen Entwicklungen im Verband. Besonders interessant war die Vorstellung der Projekte der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau. Auch die strategische Entwicklung des Landesverbandes wurde thematisiert, um die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer auf Landesebene weiter zu stärken.
Zum Schluss fand die Wahl der Landesbeauftragten statt: Wir freuen uns, Hannes Wolf als neuen Landesbeauftragten begrüßen zu dürfen, der sich bereits in der Vergangenheit durch sein Engagement im Netzwerk der bcsd hervorgetan hat. Ebenfalls gratulieren wir Nancy Wesemeier zur Bestätigung in ihrem Amt als Stellvertreterin. Ein besonderer Dank gilt Georg Bandarau, der nach vielen Jahren engagierter Arbeit als Landesbeauftragter sein Amt niedergelegt hat. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Verdienste für die bcsd, im Landesverband und zuvor auch Bundesvorstand, werden uns in bester Erinnerung bleiben. Wir danken allen Teilnehmenden für ihre Beiträge.
eingestellt am: 01.12.2024
Einladung zum Landesverbandstreffen am 13.11. in Dessau-Roßlau
Liebes Landesverbandsmitglied, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie zum nächsten Landesverbandstreffen am 13. November 2024 um 11 bis 14 Uhr nach Dessau-Roßlau ein.
Die Adresse lautet: Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH, Kavalierstr. 37-39, 06844 Dessau-Roßlau
Diesmal stehen auf der Tagesordnung neben Erfahrungsaustausch und Entwicklung unseres Landesverbandes auch Wahlen des Landessprechers/Landessprecherin sowie des Stellvertreters/Stellvertreterin.
Tagesordnung bcsd-Landesverbandssitzung am 13. November 2024
1. Begrüßung durch den Landesbeauftragten
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Feststellung Beschlussfähigkeit
4. Kurzbericht aus der Bundesgeschäftsstelle in Berlin
5. Vorstellung der Projekte der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH
6. Erfahrungsaustausch, Projekte der Mitgliedsstädte (Kurzberichte)
7. Entwicklung unseres Landesverbandes
8. Wahlen
9. Verschiedenes
Nach der Landesverbandssitzung besteht die Möglichkeit eine kurze Stadtführung der Stadt Dessau-Roßlau inklusive Besteigung des Rathausturmes zu erleben. Besten Dank dafür an Kollege Hannes Wolf aus Dessau-Roßlau, der die Führung persönlich übernehmen wird.
Sollten Sie am 13. November verhindert sein, bitte wir Sie einen Vertreter/Vertreterin an der Sitzung zu delegieren. Weiterhin besteht die Möglichkeit an der Sitzung online Teilzunehmen unter:
https://3cx.smg-dessau-rosslau.de/meet/hw1
Wir bitten um rege Beteiligung. Anmeldung/Teilnahmebestätigung an der Sitzung bitten wir bis zum 12. November 2024 per Email an Kollege Finn-Ole Ellerbrock unter: ellerbrock@bcsd.de
Herzliche Grüße
Georg Bandarau und Nancy Wesemeier
eingestellt am: 29.10.2024
Rückblick: Das Landesverbandstreffen am 20.12. in Magdeburg
Kurz vor Weihnachten traf sich der LV-Sachsen-Anhalt im Otto-von-Guericke-Zentrum in Magdeburg. Nach einer spannenden Führung durch die Lukasklause und die Geschichte Magdeburgs kam es zu einem fruchtbaren Austausch mit dem Ehrengast Stefanie Pötzsch, der Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit den Mitgliedern bcsd und den Vertretern der Geschäftsstelle wurden wichtige Themen rund um die aktuellen Herausforderungen im Stadtmarketing diskutiert. Abgerundet wurde das Treffen mit einem Besuch der Magdeburger Lichterwelt.
eingestellt am: 20.12.2023
Information zum Landesverbandstreffen Sachsen-Anhalt
Bitte merken Sie sich für das Landesverbandstreffen den
20. Dezember 2023, 14 Uhr
vor. Aus terminlichen Gründen der Staatssekretärin musste die Sitzung vom Vormittag in den Nachmittag verschoben werden. Wir hoffen, dass Sie trotzdem alle teilnehmen können bzw. dass es den beiden Kollegen, die bisher nicht am 20.12. konnten, für den Nachmittag sogar besser passt.
Das Landesverbandstreffen findet in der Lukasklause in Magdeburg statt.
Otto-von-Guericke-Zentrum
Lukasklause
Schleinufer 1
39104 Magdeburg
Eine Einladung inklusive Tagesordnung werden Sie in Kürze vom Landesbeauftragten, Georg Bandarau, erhalten.
eingestellt am: 14.11.2023
"Quo Vadis? Handel und Innenstadt in Sachsen-Anhalt"
Der Landesverband Sachsen-Anhalt veranstaltet in Kooperation mit dem Handelsverband Sachsen-Anhalt eine Landesverbandstagung zum Thema Handel und Innenstadt. Tagungsort der Veranstaltung, die am 11. Mai stattfindet, ist die Grüne Zitadelle in Magdeburg. Unten finden Sie das ausführliche Programm zum Download. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
eingestellt am: 22.04.2022
[ Download ]
Neugründung Landesverband Sachsen-Anhalt
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass sich in der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.) ein Landesverband Sachsen-Anhalt gegründet hat. Georg Bandarau, Geschäftsführer des Stadtmarketing „Pro Magdeburg“ e.V. und Nancy Schönknecht, Stadtmarketingverantwortliche der Stadt Halberstadt wurden als ehrenamtliche Landesbeauftragte gewählt. Zweck der Landesverbände ist die Förderung des niedrigschwelligen Erfahrungsaustauschs zwischen den Mitgliedern, die Weiterentwicklung und Weiterverbreitung des Stadtmarketing-Gedankens vor Ort sowie die Interessenvertretung gegenüber und Zusammenarbeit mit Politik, Behörden, Institutionen und Verbänden. Dies geschieht beispielsweise über regelmäßige, kostenfreie Treffen abwechselnd in verschiedenen Mitgliedsstädten, bei denen die Arbeit vor Ort vorgestellt wird, die Teilnehmer von gelungenen Projekten berichten und externe Fachleute sowie Vertreter von Ministerien, Kammern und Verbänden sprechen. Darüber hinaus stehen Ihnen die Landesbeauftragten (neben der Bundesgeschäftsstelle in Berlin) mit Rat und Tat zur Seite.
Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der bcsd zu werden, Stadtmarketing in Sachsen-Anhalt und bundesweit zu gestalten und zu fördern und von vielen Mitgliedervorteilen zu profitieren.
eingestellt am: 05.01.2021
