Landesverband Niedersachsen - Bremen
Landesbeauftragter
Torsten Lange
Hansestadt Buxtehude
Breite Straße 2
21614 Buxtehude
Telefon: (04161) 501 4110
E-Mail: t-r.lange@stadt.buxtehude.de
Stellv. Landesbeauftragter
Jörn Gieschen
Vegesack Marketing e. V.
Gerhard-Rohlfs-Straße 62
28757 Bremen
Telefon: 0421 222399 – 0
E-Mail: j.gieschen@vegesack-marketing.de
Aktuelles aus dem Landesverband
Landesverbandstreffen am 12.06. in Bremen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir planen für den 12. Juni 2025 eine nächste Landesverbandstagung in der Handelskammer in Bremen.
Inhaltlich wollen wir uns mit der Sicherheit von Veranstaltungen sowie der Entwicklung unserer Innenstädte und Stadtteile auseinandersetzen.
Vor Festlegung der abschließenden Tagesordnung haben Sie die Möglichkeit sich mit konkreten Wünschen und Themen einzubringen. Bitte lassen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen bis zum 15. März 2025 zukommen.
Sofern Sie gerne zu einem Thema referieren wollen, lassen Sie es uns ebenfalls gerne wissen.
Herzliche Grüße
Torsten Lange – Jörn Gieschen – Benthe Stolz
Landesverbandssprecher Niedersachsen – Bremen
Tel. 0 41 61 / 501 - 4110
eingestellt am: 28.01.2025
Rückblick: Das Landesverbandstreffen am 04.12. in Goslar
Der Landesverband Niedersachsen - Bremen hat sich am 04. Dezember 2024 im ehrwürdigen Rathaus der Stadt Goslar getroffen. Begrüßt wurde die Gruppe von der Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und Marina Vetter, Geschäftsführerin der Goslar marketing GmbH. Die Geschäftsstelle der bcsd war durch Jürgen Block vertreten. Torsten Lange von der Hansestadt Buxtehude wurde auf der Landesverbandssitzung als Sprecher bestätigt. Jörn Gieschen vom Vegesack Marketing e.V. wurde nach dem Ausscheiden von Nicole Halves-Volmer zum stellvertretenden Sprecher gewählt. Benthe Stolz, Stadtteilkoordinatorin in Bremen, übernimmt künftig eine Sonderfunktion mit Blick auf Quartiersmanagement und Stadtteilkoordination. Fachlich setzte sich die Runde u.a. mit den Herausforderungen der Veranstaltungswirtschaft auseinander. Hierzu war Alexander Ostermaier vom R.I.F.E.L. Institut und der Bundesvereinigung für Veranstaltungswirtschaft e.V. eingeladen. Aus Lüneburg war Corinna Krome vom Haus der Kulturen „mosaique“ vor Ort und stellte ihr partizipatives Projekt vor.
Den Abschluss der Tagung bildete eine Fachführung über den Goslarer Weihnachtsmarkt. Laut Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner "der schönste Weihnachtsmarkt Niedersachsens, wenn nicht sogar Deutschlands".
eingestellt am: 12.12.2024
Rückblick: Das Landesverbandstreffen am 27.06. in Stade
Rund 20 Teilnehmer:innen trafen sich Ende Juni zum Landesverbandstreffen in der malerischen Hansestadt Stade. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 30 Grad fühlte es sich fast wie ein Kurzurlaub an, doch das Treffen im historischen Rathaus stand ganz im Zeichen intensiver Diskussionen über Sicherheit, Sauberkeit und Integration: Nicole Halves Vollmer gab spannende Einblicke in die Situation in Bremerhaven, während Torsten Lange das inspirierende Hamburger Sozialprojekt Silbersackhood auf St. Pauli vorstellte.
Zu Gast war Kathrin Wiellowicz von der IHK Niedersachsen. Ihr Bericht über die aktuelle Rechtslage zu verkaufsoffenen Sonntagen stieß bei vielen Mitgliedern auf großes Interesse.
Den Abschluss bildete ein Stadtrundgang, bei dem einige der zuvor vorgestellten Projekte der Gastgeberstadt Stade in Augenschein genommen werden konnten.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Gastgeber Andreas Schäfer und Christina Plath von Stade Marketing sowie an Torsten Lange und Nicole Halves-Volmer für die Einladung und die hervorragende Organisation.
Save-the-Date: Ein nächsten Treffen ist für Dezember 2024 in der Stadt Goslar geplant.
eingestellt am: 27.06.2024
Programm des Landesverbandstreffen am 27.06. in Stade
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit lade ich Sie auch im Namen von Nicole Halves-Volmer herzlich zum nächsten Landesverbandstreffen am Donnerstag, 27. Juni 2024, ins Stader Rathaus, Hökerstraße 2, 21682 Stade, ein.
Willkommen heißen wir Sie ab 10.30 Uhr. Das offizielle Programm startet um 11 Uhr. Unsere Tagesordnung gestaltet sich wie folgt:
1. Eröffnung durch den Landessprecher Torsten Lange
2. Begrüßung und Vorstellung aktueller Projekte durch die Gastgeber, Andreas Schäfer und Christine Plath, Stade Marketing und Tourismus GmbH
3. Wahlen Landesverbandssprecher:in
4. Bericht aus der Bundesgeschäftsstelle durch Jürgen Block
5. Sicherheit, Sauberkeit, Integration - Nicole Halves-Volmer, Erlebnis Bremerhaven GmbH, und Torsten Lange, Hansestadt Buxtehude
6. Ehrenamt in Gewerbevereinen mobilisieren & Rechtssicherheit von verkaufsoffenen Sonntagen - Kathrin Wiellowicz, IHK Niedersachsen
7. Offener Austausch der Mitglieder zu aktuellen Themen, wie Perspektive Innenstadt und Social Media
Gegen 15 Uhr planen wir eine Führung rund um den Stader Fischmarkt.
Zur besseren Planung möchte ich Sie bis 20. Juni 2024 um kurze Rückmeldung bitten, ob Sie an der Tagung teilnehmen werden. Herzlichen Dank!
eingestellt am: 21.05.2024
Einladung zum Landesverbandstreffen am 27.06.2024 in Stade
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Nicole Halves-Volmer und ich planen für den 27. Juni 2024 eine nächste Landesverbandstagung. Unsere Gastgeberin wird die STADE Marketing und Tourismus GmbH sein.
Vor Festlegung der abschließenden Tagesordnung haben Sie die Möglichkeit sich mit konkreten Wünschen und Themen einzubringen. Bitte lassen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen bis zum 30. April 2024 zukommen.
Sofern Sie gerne zu einem Thema referieren wollen, lassen Sie es uns ebenfalls gerne wissen.
Interessiert wäre ich außerdem an Ihren Erfahrungen mit dem Förderprogramm Perspektive Innenstadt haben. Der Hansestadt Buxtehude wurden aufgrund von kleinen Verfahrensfehlern umfangreich Fördermittel aberkannt. Die Widerspruchsverfahren laufen. Bei Interesse hinterlegen Sie Ihren Status gerne hier: https://terminplaner.dfn.de/G4KeirPtmrLcbWa4
Herzliche Grüße und eine schöne Woche
Torsten Lange und Nicole Halves-Volmer
eingestellt am: 02.04.2024
Landesverbandstreffen Niedersachsen/Bremen: Zu Gast bei der WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Das Landesverbandstreffen in Wolfsburg startete nach einem hervorragendem zweiten Frühstück mit einer spannenden Einführung durch den Gastgeber Jens Hofschröer von der WMG über die Neuerungen, Erfolge und Herausforderungen im Wolfsburger Stadtmarketing. Moderiert von der stellv. Landesbeauftragten Nicole Halves-Volmer, wurden nach dem Bericht aus der Geschäftsstelle der bcsd von Jürgen Block, Themen wie „Ehrenamt mobilisieren“, „Wolfsburg Convention Bureau“, „Klimakiste Hameln“, GEMA und Leerstandsmanagement vorgetragen und diskutiert. Abgerundet wurde das Treffen mit einem Besuch auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt in der belebten Porschestraße.
eingestellt am: 08.12.2023
bcsd-Landesverbandstreffen in Hannover: Austausch mit Minister Falko Mohrs, Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Zur Verbesserung der Kommunikation und Absprache möglicher Kooperationen auf Landesebene hat der Landesverband Niedersachsen/Bremen sich am 24. Mai 2023 mit dem für Wissenschaft und Kultur zuständigen Minister, Falko Mohrs, getroffen. Neben den anwesenden Landesverbandsmitgliedern war die Geschäftsstelle durch Jürgen Block vertreten. Als Gast nahm Hans-Hermann Buhr von der IHK Hannover teil.
Ziel des Gespräches war die Vorstellung des bcsd und seiner Aufgaben sowie eine Abstimmung über aktuelle Stadtmarketingthemen, insbesondere mit Blick auf die Entwicklung der Innenstädte. Außerdem wurde der Termin genutzt, um sich über die Belange der Kulturschaffenden und mögliche Förderungen auszutauschen.
Ein Besuch des Landtages und ein allgemeiner Austausch der Mitglieder rundete den Besuch in Hannover ab.
Die Landesgruppe wird weiter im Kontakt zu Falko Mohrs bleiben und ergänzend versuchen, das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung für einen Austausch zu gewinnen.
Torsten Lange
Sprecher Landesverband Niedersachsen/Bremen
eingestellt am: 01.06.2023
Landesverbandstreffen und Wahlen in Buxtehude
Der Landesverband Niedersachsen-Bremen trifft sich das nächste Mal am Freitag, 20. März 2020 ab 11 Uhr in Buxtehude. Unten finden Sie die Einladung und Tagesordnung zu der Veranstaltung zum Download. Auf der Agenda stehen unter anderem die Aktivitäten des Stadtmarketings in der Gastgeberstadt Buxtehude, die Wahl der Landesbeauftragten und nicht zuletzt der Erfahrungsaustausch untereinander, speziell zum Thema Verkaufsoffene Sonntage und den neuen Verwaltungsvorschriften hierzu.
Wir freuen uns, wenn wir Sie zahlreich in Buxtehude begrüßen dürfen.
eingestellt am: 03.03.2020
[ Download ]
Stellungnahme des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Quartiere durch private Initiativen (NQPIG)
Der Landesverband Niedersachsen-Bremen hat sich im Rahmen der Verbandsanhörung im Vorfeld der Verabschiedung eines neuen Gesetzes zur Einführung von BID in Niedersachsen (Gesetz zur Stärkung der Quartiere durch private Initiativen - NQPIG) mit einer Stellungnahme beteiligt. Sie finden die Stellungnahme unten rechts zum Download.
eingestellt am: 02.03.2017
[ Download ]