Die Mitglieder des bcsd

Stadt Eutin


1. Bitte stellen Sie Ihre Organisation kurz vor.

Ich arbeite als Stadtmanagerin und Stadtsprecherin bei der Stadt Eutin. Die Stelle ist als Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing ausgewiesen – eine hundertprozentige Verwaltungsstelle. Als Stadtmanagerin kümmere ich mich ums Stadtmarketing und um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

2. Wie hat sich das City-und Stadtmarketing in Ihrer Stadt entwickelt?

Die Stelle wurde neu geschaffen in 2013 – vorher gab es ausschließlich touristisches Marketing für die Gesamtregion Holsteinische Schweiz.

3. Welche sind die derzeit relevantesten Themen für das City-und Stadtmarketing in Ihrer Stadt?

Die Stadtentwicklung ist mein Thema. Die Stadt Eutin hat sich 2012 mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept dieser Aufgabe offensiv gestellt. Die Landesgartenschau 2016 war eine erste wichtige Etappe auf diesem großen Weg. Jetzt folgt der weitere Stadtumbau. Wir sanieren die historische Innenstadt behutsam im Bestand. Das erfordert viele Gespräche und Abstimmungen mit allen Beteiligten.

4. Welche Entwicklung sehen Sie für ihr City-und Stadtmarketing in Zukunft? Vor welchen Herausforderungen stehen Sie aktuell?

Herausforderungen gibt es reichlich – natürlich versucht man als Stadtmanagerin immer wieder viele Akteure zu beteiligen und unterschiedliche Interessengruppen zusammen zu bringen. Das Baustellenmarketing liegt bei mir, ebenso die damit verbundene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem kümmere ich mich im Rahmen des Leerstandsmanagements um Immobilien in der Innenstadt.

5. Was war der größte Erfolg Ihrer Organisation? Gibt es ein besonders gelungenes Projekt in Ihrer Stadt?

Der größte Erfolg ist sicherlich die erfolgreiche Durchführung der Landesgartenschau 2016 gewesen, an der viele Kolleginnen und Kollegen Anteil hatten. Die daraus resultierende Stadtentwicklung ist ebenso ein Erfolg – auch wenn Sanierungsphasen schwierig sind. Wir werden diesen Weg weiter gehen und vom Stadtmarketing weiter begleiten. Die Belebung der Innenstadt gehört weiterhin zu meinen Aufgaben. Auch hier konnte ich mit dem Wochenmarktkochen ein populäres Format in der Stadt etablieren.

MENU: