1. Bitte stellen Sie Ihre Organisation kurz vor (Organisationsform, Mitarbeiterzahl, Aufgaben etc.).
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) ist als 100%iges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt die offizielle Dachmarketingorganisation für Dresden und Region. Aktuell sind 20 Mitarbeiter/-innen im Unternehmen beschäftigt. Die DMG ist in 16 Märkten aktiv und kümmert sich um die überregionale Vermarktung als Tourismus-, Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kongressstandort. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Marke Dresden zu führen. Wir koordinieren Marketingprojekte mit den Branchenpartnern, setzen Kommunikationsmaßnahmen um und übernehmen ihr Controlling. Außerdem beraten wir Partner aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur bei ihrer Dresden Kommunikation.
2. Wie hat sich das City-und Stadtmarketing in Ihrer Stadt entwickelt?
Ende des Jahres 2008 wurde die Dresden Marketing GmbH als nicht-kommerzielle Stadtmarketing-Organisation gegründet. Seitdem arbeiten wir in vier Geschäftsbereichen daran, Dresden regional und überregional erfolgreich zu vermarkten: Markenmanagement und Marketing Services, Marktforschung & Tourismusmarketing, Kongress- & Standortmarketing und Themen- & Eventmarketing.
3. Welche sind die derzeit relevantesten Themen für das City-und Stadtmarketing in Ihrer Stadt?
Auf Basis der Stärken der Marke Dresden vermarkten wir mit zielgruppenspezifischen Kampagnen Dresden als Wirtschafts-, Wissenschafts-, Kongress- und Tourismusstandort in 16 Märkten. Unsere touristische Kampagne heißt „Dresden. Gemeinsam feiern“, die Kongresskampagne „Dresden. Convention meets culture“, die Wirtschafts- und Wissenschaftskampagne „Exzellenzstadt Dresden“. Da wir seit über einem Jahr mit Negativmeldungen vor allem im Inland zu kämpfen hat, ist derzeit unser Hauptthema die glaubwürdige, abgestimmte und authentische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
4. Welche Entwicklung sehen Sie für ihr City-und Stadtmarketing in Zukunft? Vor welchen Herausforderungen stehen Sie aktuell?
Stadtmarketingorganisationen entwickeln sich immer mehr zu strategischen Beratungsagenturen, die Zukunftstrends und aktuelle Entwicklungen aufnehmen und mit Hilfe von Partnern umsetzen müssen. Aktuelle Themen sind Sharing Economy, Democratic City Branding and Crisis Management from the City Marketing Perspective.
5. Was war der größte Erfolg Ihrer Organisation? Gibt es ein besonders gelungenes Projekt in Ihrer Stadt?
Nach der schwierigen Neugründung haben wir uns mittlerweile als professionelle Marketingorganisation lokal, national und international etabliert. Eine strategische Marketingkonzeption 2020 wurde entwickelt und sukzessive umgesetzt. Ein neues Kommunikationsmuster für die Marke Dresden wurde entwickelt, die wahrgenommene Markenattraktivität wurde verbessert.