1. Bitte stellen Sie Ihre Organisation kurz vor.
Die Stadtmarketing Schleswig GmbH wird von zwei Gesellschaftern getragen. Mit den Schleswig Paten e.V. und den Wirtschaftsvereinigungen Schleswig GbR ist eine klare wirtschaftliche Ausrichtung gegeben. Mit 1,5 Mitarbeitern sind die personellen Kapazitäten um als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft zu agieren und darüber hinaus attraktive Aktionen in der Stadt zu initiieren begrenzt.
2. Wie hat sich das City- und Stadtmarketing in Ihrer Stadt entwickelt?
Die Stadtmarketing Schleswig GmbH wurde 2009 als Stadtmanagement Schleswig-Schlei GmbH gegründet. Um Irritationen bzgl. des Managementbegriffs einer Stadt vorzubeugen erfolgte die Umbenennung in Stadtmarketing Schleswig GmbH. Zwischenzeitlich sind die wirtschaftlichen Möglichkeiten aufgestockt worden und seitens der Politik und Verwaltung wird das Marketing für eine Stadt zusehends mehr akzeptiert und genutzt.
3. Welche sind die derzeit relevantesten Themen für das City- und Stadtmarketing in Ihrer Stadt?
Die Stadt Schleswig hat an vielen Stellen in wahrsten Sinne des Wortes Baustellen. Die größte stellt die Sanierung des Innenstadtbereichs samt Neugestaltung des ZOB’s und Neubau eines Innenstadtparkhauses dar. Darüber hinaus sind Altlasten im städtebaulichen Bereich aufzuarbeiten, die ein hohes finanzielles Risiko bergen und Kapazitäten binden.
4. Welche Entwicklung sehen Sie für Ihr City- und Stadtmarketing in Zukunft? Vor welchen Herausforderungen stehen Sie aktuell?
Die Region Schleswig ist im Jahr 2018 mit den Wikingerarealen Haithabu und dem Grenzwall des Danewerk zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt worden. Dieses Erbe konzeptionell und über Gemeinden hinaus verbindend zu vermarkten, stellt die Region und speziell die Stadt mit ihren vielen kulturellen und historischen High lights vor Herausforderungen, aber auch Chancen die es gilt touristisch zu nutzen und damit Kaufkraft in die strukturschwache Region zu bringen.
5. Was war der größte Erfolg Ihrer Organisation? Gibt es ein besonders gelungenes Projekt in Ihrer Stadt?
Im Jahr 2019 hat die Stadtmarketing Schleswig GmbH eine „Liebeserklärung an Schleswig“ gedreht und primär medial verbreitet, die exorbitante Verbreitung und positives „Lächeln“ erzeugt hat. In Zeit der Tristes durch die dunkle Jahreszeit und überragende Aufmunterung.