Aktuelle Meldungen

21.02.2025

Empfehlungspapier zur Innenstadt-entwicklung an Staatssekretär Dr. Bösinger übergeben

Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Beirats Innenstadt hat die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) gestern zentrale Handlungsempfehlungen zur Stärkung und
Transformation der Innenstädte an Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) übergeben. Die Empfehlungen umfassen strategische und konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung der Innenstädte und Zentren, um diese als lebendige Orte der Begegnung, des Handels und der Wertschöpfung zu sichern
und zukunftsfähig zu gestalten.

Die bcsd setzt sich gemeinsam mit ihren 15 Beiratspartnern für eine nachhaltige und zukunftsorientierte (Innen-)Stadtentwicklung ein und fordert mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl, dass auch die künftige Bundesregierung die Stärkung der Innenstädte als zentrale Aufgabe begreift. Die von den Mitgliedern des Beirats Innenstadt entwickelte Innenstadtstrategie bietet hierfür eine wertvolle Grundlage, die konsequent weiterverfolgt und fortgeschrieben werden muss.

„Unsere Innenstädte stehen unter erheblichem Transformationsdruck. Digitalisierung, veränderte Freizeit- und Konsumgewohnheiten sowie die Auswirkungen von multiplen Krisen stellen uns vor Herausforderungen, die wir nur mit einer gemeinsamen, gut abgestimmten Strategie bewältigen können“, betont Jürgen Block, Geschäftsführer der bcsd. „Als Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing setzen wir uns mit unseren Mitgliedern dafür ein, dass Innenstädte als zentrale Orte des gesellschaftlichen Lebens gestärkt werden. Dazu braucht es eine strategische Verzahnung von Politik, Verwaltung,
Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie eine nachhaltige Finanzierung von Transformationsprozessen, Mut und Gestaltungslust.“

Hier geht es zur Pressemitteilung.

Alle Meldungen
MENU: