Hier finden Sie die Programme und Vorträge unserer Tagungen archiviert. Die Beiträge sind passwortgeschützt. Jede Tagung hat ein eigenes Passwort mit dem Sie sämtliche Dokumente einer Tagung öffnen können. Konnten Sie nicht an der Tagung teilnehmen, sind aber Mitglied im bcsd e.V., erhalten Sie den Zugang zu Tagungstexten gegen eine Schutzgebühr von 15,- € (zzgl. 19 % MwSt.). Als Nicht-Mitglied zahlen Sie 25,- € Schutzgebühr (zzgl. 19 % MwSt.).
Und so einfach funktioniert es: Sie fordern per E-Mail an office@bcsd.de den Zugang zu den Texten der gewünschten Tagung an. Mit der Antwort erhalten Sie das Passwort und die Rechnung zum Vorgang.
« Zurück zur Liste
Herbsttagung 2009
8. bis 10. November 2009 in Bremerhaven
Virtuell, viral, wirkungsvoll – Neue Medien und Methoden im Stadtmarketing online und offline
[ Download des Tagungsprogramms als PDF ]
- Referentinnen/Referenten und Workshopleiterinnen/-leiter -
[ Download ]
Begleitaussteller-Information zur bcsd-Herbsttagung
[ Download ]
Communities und Social Networks - Marketing 2.0
Referent: Prof. Dr. Ralf Schengber
[ Download ]
DACHAU MAPS – Eine Stadt – Ein Klick
Referent: Stefan Wolf und Josef Rother
[ Download ]
Der Überlinger Ansatz zur Umsetzung des cittaslow Gedanken
Referent: Thomas Götz
[ Download ]
Die Zukunft des Internets im Tourismusvertrieb
Referent: Marco Behrens
[ Download ]
Flensburg Botschafter als Makler der Stadt
Referent: Isabella von Philippovich
[ Download ]
Integriertes Tourismusmarketing Bremerhaven
„Tourismusmarketing Bremerhaven“
Referent: Jochem Schöttler
[ Download ]
Kultur als Stadtmarketingmotor
Konzept und Wirkung des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven
Referent: Andreas Heller
[ Download ]
Networking mit Zukunft
Ein Botschafterkonzept aus Karlsruhe
Referent: Sascha Binoth
[ Download ]
Online-Monitoring im Rahmen von Stadtmarketing-Prozessen
Referent: Dipl.- Geograph Martin Kremming
[ Download ]
Online-Qualitätsprogramm der Leistungsgemeinschaft ASS und der Stadt Sonthofen
Referent: Hans Fili
[ Download ]
WEB 2.0 aus rechtlicher Sicht
Referent: RA Markus Degen
[ Download ]
Über 1 Mio. Online-Kontakte für Duisburg
Der Einsatz des Internets als neues Marketinginstrument der Duisburg Marketing
Referent: Petra Schröder
[ Download ]