Tagungsarchiv

Hier finden Sie die Programme und Vorträge unserer Tagungen archiviert. Die Beiträge sind passwortgeschützt. Jede Tagung hat ein eigenes Passwort mit dem Sie sämtliche Dokumente einer Tagung öffnen können. Konnten Sie nicht an der Tagung teilnehmen, sind aber Mitglied im bcsd e.V., erhalten Sie den Zugang zu Tagungstexten gegen eine Schutzgebühr von 15,- € (zzgl. 19 % MwSt.). Als Nicht-Mitglied zahlen Sie 25,- € Schutzgebühr (zzgl. 19 % MwSt.).

Und so einfach funktioniert es: Sie fordern per E-Mail an office@bcsd.de den Zugang zu den Texten der gewünschten Tagung an. Mit der Antwort erhalten Sie das Passwort und die Rechnung zum Vorgang.

« Zurück zur Liste

Deutscher Stadtmarketingtag 2014

25. bis 27. Mai 2014 in Mannheim

Ziemlich beste Freunde - Standortmarketing als Schnittstelle von Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing

[ Download des Tagungsprogramms als PDF ]

- Grußwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Uwe Beckmeyer MdB -
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


[ Download ]
- Tagungsmappe -

[ Download ]
Die Zukunft der Standorte
Trends und Herausforderungen für Städte und Kommunen und die Folgen für das Standortmarketing

Referent: Tobias Koch

[ Download ]
Eine Region findet (zu) sich selbst
Die Marke Metropolregion Rhein-Neckar

Referent: Dr. Justus Bobke

[ Download ]
Feminine Standorte
Emotionale Dimension der Aufenthaltsqualität

Referent: Prof. Alexander Doderer

[ Download ]
IGA Berlin 2017
Grüner wird's nicht

Referent: Tanja Terruli

[ Download ]
Innenstadtmanagement Ludwigshafen
Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing eng beieinander

Referent: Dr. Wolfgang Haensch und Yann Fürst

[ Download ]
Kommunikative Prämissen für ein integriertes Stadt(- teil)entwicklungsprojekt
Am Beispiel des EU-geförderten Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020

Referent: Guido Balke

[ Download ]
Lebensqualität als Standortfaktor
Städte und ihre Eigenlogik

Referent: Prof. Dr. Martina Löw

[ Download ]
Neubürger gewinnen und halten
Gute Beispiele aus ganz Deutschland

Referent: Jens Flammann

[ Download ]
RheineMarketing
Organisationsstruktur und strategisches Kommunikationskonzept

Referent: Ulrike Kelle

[ Download ]
Rollen und Schnittmengen im Standortmarketing - was ändert sich?
Referent: Gerold Leppa

[ Download ]
Standortmarketing und Fachkräftemangel
Welche Rolle spielt das Stadtimage beim Recruiting?

Referent: Prof. Dr. Jutta Rump

[ Download ]
Trendreport Stadt
Aussichten für Deutschlands urbane Zukunft

Referent: Thomas Braun

[ Download ]
Unser Dorf soll spanisch werden
Wie man Fachkräfte aus dem Ausland anwirbt

Referent: Roland Schöffel

[ Download ]
Von der Kooperation zur Fusion
Werkstattbericht aus dem ersten Jahr der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt

Referent: Ludger Dieckhues

[ Download ]
Wirtschaftsförderung + Stadtmarketing = Standortmarketing im Quadrat
Referent: Christiane Ram und Georg Sahnen

[ Download ]
MENU: