« Zurück zur Liste
Deutsche Stadtmarketingbörse 2015
27. bis 29. September 2015 in Hildesheim
Geld oder Liebe?
Stadtmarketing zwischen Markt, Staat und Gesellschaft
[ Download des Tagungsprogramms als PDF ]
Aus der Not eine Tugend (Plenumsvortrag)
Wie feiert man ein Stadtjubiläum in einer überschuldeten Stadt?
Referent: Boris Böcker, Geschäftsführer Hildesheim Marketing GmbH
[ Download ]
Die Stadt- und Tourismusmarketingorganisation der Zukunft (Plenumsvortrag)
Zwischen kommunaler Pflichtaufgabe und privater Trägerschaft
Referent: Dr. Mathias Feige, dwif-Consulting GmbH Berlin
[ Download ]
Erfordert die Urbanisierung eine neue Kommunikationsstrategie? (Plenumsvortrag)
Der öffentliche Raum und die Kommunikationskompetenz des Stadtmarketings
Referent: Bernhard Seyringer, MRV Research
[ Download ]
Wie organisiert man die Stadt der Zukunft? (Plenumsvortrag)
Referent: Werner Spec, Oberbürgermeister Stadt Ludwigsburg
[ Download ]
Österreichs heimliches BID-Modell (Plenumsvortrag)
Tourismusgesetze als Mittel der nachhaltigen Stadtmarketingfinanzierung
Referent: Roland Murauer, geschäftsführender Gesellschafter CIMA Austria
[ Download ]
ActiWait – der smarte Ampeltaster_Projektblatt
Stadtidentifikation und Sicherheit beim Warten an der Ampel
Referent: Amelie Künzler & Sandro Engel, URBAN INVENTION GbR
[ Download ]
ActiWait – der smarte Ampeltaster_Präsentation
Stadtidentifikation und Sicherheit beim Warten an der Ampel
Referent: Amelie Künzler & Sandro Engel, URBAN INVENTION GbR
[ Download ]
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren und Citymanagement in guter Symbiose_Projektblatt
Das Beispiel Sängerstadt Finsterwalde
Referent: Veit Klaue, Sängerstadtmarketing e.V.
[ Download ]
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren und Citymanagement in guter Symbiose_Präsentation
Das Beispiel Sängerstadt Finsterwalde
Referent: Veit Klaue, Sängerstadtmarketing e.V.
[ Download ]
Arbeitgeber-Geschenkgutschein und Firmen- und Mitarbeiternetzwerk-Bonussystem_Projektblatt
Erfahrungsbericht zur Kundenbindung in Stadt und Region
Referent: Sascha Binoth, Stadtmarketing Karlsruhe GmbH
[ Download ]
Arbeitgeber-Geschenkgutschein und Firmen- und Mitarbeiternetzwerk-Bonussystem_Präsentation
Erfahrungsbericht zur Kundenbindung in Stadt und Region
Referent: Sascha Binoth, Stadtmarketing Karlsruhe GmbH
[ Download ]
BID Tibarg_Projektblatt
Neue Chancen der Stadtteilentwicklung
Referent: Nina Häder, Stadt + Handel City- und Standortmanagement BID GmbH
[ Download ]
BID Tibarg_Präsentation
Neue Chancen der Stadtteilentwicklung
Referent: Nina Häder, Stadt + Handel City- und Standortmanagement BID GmbH
[ Download ]
Der bcsd-Städte-Monitor_Präsentation
Anleitung zur Nutzung von lokalen Strukturdaten
Referent: Prof. Lothar und Tanja Eichhorn, Statistisches Landesamt Hannover
[ Download ]
Der digitale Marktplatz in Bruchköbel_Projektblatt
Von der Planung zum Produkt – ein Erfahrungsbericht
Referent: Andrea Weber, Stadtmarketing Bruchköbel GmbH
[ Download ]
Der digitale Marktplatz in Bruchköbel_Präsentation
Von der Planung zum Produkt – ein Erfahrungsbericht
Referent: Andrea Weber, Stadtmarketing Bruchköbel GmbH
[ Download ]
Die digitale Stadt_Präsentation
Erste Ergebnisse der bcsd-Mitgliederumfrage 2015
Referent: Frank Simon, bcsd e.V.
[ Download ]
Die Grosse Emma_Projektblatt
Sharing-Ansätze für den Erhalt regionaler Versorgungsnetzwerke
Referent: Dr. Wilhelm Klauser, InD – initialdesign
[ Download ]
Die Grosse Emma_Präsentation
Sharing-Ansätze für den Erhalt regionaler Versorgungsnetzwerke
Referent: Dr. Wilhelm Klauser, InD – initialdesign
[ Download ]
Erwartungen an Innenstädte in der Weihnachtszeit_Präsentation
Ergebnisse einer Umfrage
Referent: Dr. Eddy Donat, Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA)
[ Download ]
Freddi und Lisa in Feierlaune_Projektblatt
Das phantasievolle Design des Hildesheimer Stadtjubiläums mit dem Kunstbaukasten
Referent: Lene Wagner, Büro 1200 c/o Hildesheim Marketing
[ Download ]
Freddi und Lisa in Feierlaune_Präsentation
Das phantasievolle Design des Hildesheimer Stadtjubiläums mit dem Kunstbaukasten
Referent: Lene Wagner, Büro 1200 c/o Hildesheim Marketing
[ Download ]
Freies WLAN in Bochum_Projektblatt
Erfahrungsbericht und Ausblick
Referent: Christian Gerlig, Bochum Marketing GmbH
[ Download ]
Freies WLAN in Bochum_Präsentation
Erfahrungsbericht und Ausblick
Referent: Christian Gerlig, Bochum Marketing GmbH
[ Download ]
Gottesdienst im Shopping-Center_Projektblatt
Kreative Zwischennutzungen in der Bremer City
Referent: Christiane Weiß, CityInitiative Bremen Werbung e.V.
[ Download ]
Gottesdienst im Shopping-Center_Präsentation
Kreative Zwischennutzungen in der Bremer City
Referent: Christiane Weiß, CityInitiative Bremen Werbung e.V.
[ Download ]
Handelsmonitor Osnabrück_Projektblatt
Umfassendes Monitoring des Innenstadthandels
Referent: Falk Hassenpflug, IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim
[ Download ]
Handelsmonitor Osnabrück_Präsentation
Referent: Falk Hassenpflug, IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim
[ Download ]
Regiocrowd.de_Projektblatt
Zeit- und Geldspenden erschließen
Referent: Josef Bühler, neuland+ Tourismus-, Standort- und Regional-entwicklung GmbH & Co. KG
[ Download ]
Regiocrowd.de_Präsentation
Zeit- und Geldspenden erschließen
Referent: Josef Bühler, neuland+ Tourismus-, Standort- und Regional-entwicklung GmbH & Co. KG
[ Download ]
Smart Parking für Kommunen_Projektblatt
Parkimmobilien dauerhaft erfolgreich bewirtschaften
Referent: Adham Azzam, Vinci Park Deutschland GmbH
[ Download ]
Smart Parking für Kommunen_Präsentation
Parkimmobilien dauerhaft erfolgreich bewirtschaften
Referent: Adham Azzam, Vinci Park Deutschland GmbH
[ Download ]
Stadtmarketing im Blick der Wettbewerbshüter und der Finanzverwaltungen I+II_Projektblatt
Kleines Update zu den aktuellen Rahmenbedingungen im Beihilfe-, Steuer- und Vergaberecht
Referent: RA Andreas Schriefers, anwaltsKontor Schriefers Rechtsanwälte
[ Download ]
Stadtmarketing im Blick der Wettbewerbshüter und der Finanzverwaltungen I+II_Präsentation
Referent: RA Andreas Schriefers, anwaltsKontor Schriefers Rechtsanwälte
[ Download ]
Stadtwerbung als Finanzierungsansatz im Stadtmarketing_Projektblatt
Zum erfolgreichen Umgang mit Sondernutzungen und Werbeflächen
Referent: Ulrike Neumann, Braunschweig Stadtmarketing GmbH
[ Download ]
Stadtwerbung als Finanzierungsansatz im Stadtmarketing_Präsentation
Zum erfolgreichen Umgang mit Sondernutzungen und Werbeflächen
Referent: Ulrike Neumann, Braunschweig Stadtmarketing GmbH
[ Download ]
VIS-A-VIS Neustadt_Projektblatt
Markenbildung durch Kulturnetzwerke in Bremen
Referent: Raoul Pilcicki, NAMENAME
[ Download ]
VIS-A-VIS Neustadt_Präsentation
Markenbildung durch Kulturnetzwerke in Bremen
Referent: Raoul Pilcicki, NAMENAME
[ Download ]
Wissenschaftspfad: Hanse trifft Humboldt_Projektblatt
Wege und Möglichkeiten zur innerstädtischen Kommunikation
Referent: Christiane Meyer-Ricks, TRIAD Berlin Projektgesellschaft mbH
[ Download ]
Wissenschaftspfad: Hanse trifft Humboldt_Präsentation
Wege und Möglichkeiten zur innerstädtischen Kommunikation
Referent: Christiane Meyer-Ricks, TRIAD Berlin Projektgesellschaft mbH
[ Download ]