Tagungsarchiv

Hier finden Sie die Programme und Vorträge unserer Tagungen archiviert. Die Beiträge sind passwortgeschützt. Jede Tagung hat ein eigenes Passwort mit dem Sie sämtliche Dokumente einer Tagung öffnen können. Konnten Sie nicht an der Tagung teilnehmen, sind aber Mitglied im bcsd e.V., erhalten Sie den Zugang zu Tagungstexten gegen eine Schutzgebühr von 15,- € (zzgl. 19 % MwSt.). Als Nicht-Mitglied zahlen Sie 25,- € Schutzgebühr (zzgl. 19 % MwSt.).

Und so einfach funktioniert es: Sie fordern per E-Mail an office@bcsd.de den Zugang zu den Texten der gewünschten Tagung an. Mit der Antwort erhalten Sie das Passwort und die Rechnung zum Vorgang.

« Zurück zur Liste

Frühjahrstagung 2009

10. bis 12. Mai 2009 in Köln

Image und Identität – zwischen Schein und Sein. Wie viel Image kann Stadtmarketing?

[ Download des Tagungsprogramms als PDF ]

- Referentenmappe -

[ Download ]
Aalen ins rechte Bild rücken
Die Erschließung des Leitmediums Fernsehen für Kampagnen

Referent: Wolfgang Weiß

[ Download ]
Can we make an image for a city?
Referent: Prof. G. J. Ashworth

[ Download ]
City-Marketing Köln: Die Marke Dom
Referent: Dr. Hubertus Zilkens

[ Download ]
Der Preis einer Stadt
Referent: Sebastian Zenker und Dr. Mario Farsky

[ Download ]
Der städtebauliche Masterplan
- Ein Imagegewinn für Köln -

Referent: Dr. Ulrich S. Soénius

[ Download ]
Der Weg zum besseren Image - Was wirklich wirkt
Ein Erfahrungsbericht aus 6 Jahren Stadtmarketing in der Stadt Geretsried im Töl

Referent: Wolfgang Wittmann

[ Download ]
Die Ansprache der „Kreativen Klasse“ über imagebildende Aktionen und Projekte
Kooperationen mit Hochschulen und Wissenschaft in Bielefeld

Referent: Dr. Annette Klinkert

[ Download ]
Imagebildung für den TouristischenMarkt an konkretem Beispiel
Die Dachmarke Südtirol schöpft Kraft aus den Kontrasten

Referent: Dr. Christoph Engl

[ Download ]
KIEL.SAILING CITY
Imagetransfer von der Olympiabewerbung zur gelebten Markenidentität

Referent: Johannes Hesse

[ Download ]
Mit Storytelling zur Marke
Hameln und die etwas andere Seite des Rattenfängers

Referent: Stefan Schlichte

[ Download ]
Oberziele der Marken-/Stadtmarketingpolitik im Oberzentrum Bayreuth
Referent: Dr. Petra Beermann und Dr. Stefan Leuninger

[ Download ]
Soziales Engagement von Bürgern als Imagegewinn
Referent: Carsten Fuchs

[ Download ]
Starke Städte – starke Marken?
Referent: Prof. Dr. Hans Scheurer

[ Download ]
Von der Industriestadt zur Popmetropole
Mannheims Identitätswandel in der Rhein-Neckar-Region

Referent: Jan Pruust

[ Download ]
MENU: