Tagungsarchiv

Hier finden Sie die Programme und Vorträge unserer Tagungen archiviert. Die Beiträge sind passwortgeschützt. Jede Tagung hat ein eigenes Passwort mit dem Sie sämtliche Dokumente einer Tagung öffnen können. Konnten Sie nicht an der Tagung teilnehmen, sind aber Mitglied im bcsd e.V., erhalten Sie den Zugang zu Tagungstexten gegen eine Schutzgebühr von 15,- € (zzgl. 19 % MwSt.). Als Nicht-Mitglied zahlen Sie 25,- € Schutzgebühr (zzgl. 19 % MwSt.).

Und so einfach funktioniert es: Sie fordern per E-Mail an office@bcsd.de den Zugang zu den Texten der gewünschten Tagung an. Mit der Antwort erhalten Sie das Passwort und die Rechnung zum Vorgang.

« Zurück zur Liste

Herbsttagung 2013

09. bis 11. Oktober 2013 in Karlsruhe

Räume, Menschen, Sensationen - Management und Inszenierung öffentlicher Räume

[ Download des Tagungsprogramms als PDF ]

- Tagungsmappe -

[ Download ]
Das Charette-Verfahren
Anwendung bei der Planung zur Neugestaltung des Duisburger Bahnhofsplatzes

Referent: Holger Botz

[ Download ]
Der Blaue Tisch - sehen was dahinter liegt
Eine intensive Auseinandersetzung mit der Stadt und ihren Menschen

Referent: Christiane Göttert

[ Download ]
Der Stadtgeburtstag in Karlsruhe als "das schönste Stadtfest"
Festformate als identitätsstiftende Ereignisse

Referent: Sebastian Schneider

[ Download ]
Die Markenbildung für Karlsruhe
von, für und mit den Bürgerinnen und Bürgern

Referent: Norbert Käthler

[ Download ]
die urbanauten
Ansprüche an Interventionen im öffentlichen Raum

Referent: Benjamin David

[ Download ]
Handlungsfeld Stadtraum
Aktuelle Themen und konzeptionelle Ansätze zur Planung, Gestaltung und zum Management öffentlich zugänglicher Räume

Referent: Dr. Juliane Pegels

[ Download ]
Kreative Veranstaltungen als Besuchermagnet
Vom Internationalen Maskottchentreffen, über das XXL-Stadtfest bis zum größten Muttertagsherz

Referent: Sascha M. Binoth

[ Download ]
Lebendige Städte durch Feste und Events
Trends für die Zukunft der Innenstadt

Referent: Prof. Dr.-Ing. Dittmar Machule

[ Download ]
Morgenwelt Nachhaltica Elmshorn
Umwelt, Genuss, Innovationen - ein Volksfest mit besonderer Ausrichtung

Referent: Björn Hansen

[ Download ]
Mosbach fällt aus dem Rahmen
Alte Stadt in neuen Perspektiven - eine spannende Entdeckungsreise in drei Dimensionen

Referent: Andrea Zorn

[ Download ]
Paderquellen der Identität
Maßnahmen des Stadtmarketings zur Stärkung von Stadtidentitäten

Referent: Alexander Menke

[ Download ]
Sachstandsbericht zu den Verhandlungen mit der GEMA
Fragen, Definitionen, Spekulationen

Referent: Jürgen Block

[ Download ]
Stadt Raum Kultur
auf der Suche nach der SinnThese Stadt

Referent: Prof. Walter Ackers

[ Download ]
Stadtentwicklung, Städtebauförderung und öffentlicher Raum
Referent: Dr. Jochen Lang

[ Download ]
Umbau von Straßen und Plätzen als Instrument der Stadtteilentwicklung
Das Beispiel München-Pasing

Referent: Christian Bitter

[ Download ]
Veranstaltungen als Botschafter der Stadt
Qualitätsmanagement bei Stadtfesten

Referent: Karoline Lenz

[ Download ]
Wohnraum für Studierende
Eine Kampagne im öffentlichen Raum

Referent: Clas Meyer

[ Download ]
MENU: